PROGRAMM DER LETZTEN GERMERINGER BAU- & ENERGIETAGE
Durch unser Rahmenprogramm werden die aktuellen Ideen zum Thema Energie für unsere Besucher erlebbar.
Die Fachvorträge setzen Ihren Erfolg fort und diverse Partner stehen bereit, um Sie kostenfrei und umfassend zu informieren.
SAMSTAG, 13. Oktober 2018
11:30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Vortragsforums, Begrüßung durch Magna Ingredi Events GmbH
11:35 Uhr: „Wärmedammung – eine Übersicht, mit Beispielen aus der Praxis“ Verbraucherzentrale Bayern e.V.,
Gisela Kienzle
14:00 Uhr: „Was ist beim Kauf einer Photovoltaikanlage mit Speicher zu beachten?“ Emondo GmbH, Michael Berndorfer
15:00 Uhr: „Aktuelle Fördermöglichkeiten bei energetischen Maßnahmen oder Modernisierung“ Verbraucherzentrale Bayern e.V., Gisela Kienzle
SONNTAG, 14. Oktober 2018
11:30 Uhr: „Stromspartipps – Zielgruppe Eigentümer und auch Mieter“ Verbraucherzentrale Bayern e.V., Gisela Kienzle
15:00 Uhr: „Schimmelpilze in der Wohnung – Ursachen, Behebung, Vermeidung“ Verbraucherzentrale Bayern e.V., Hanno Lang-Berens
Das Vortragsprogramm der Bau- & Energietage 2019 wird ab Juli 2019 hier zufinden sein.
Vorträge im Ziel 21 Forum (Tenne OG)
SAMSTAG, 18. März 2017
Uhrzeit | Firma | Thema |
12:00 | Dorena Freizeitanlagen GmbH & Co.KG Dipl. Ing.-Günther Eichelmann (Geschäftsführer ) |
Der Einsatz der LED Beleuchtung in kommunalen Liegenschaften , Gewerbe und Vereinen |
13:00 | Verbraucherzentrale Gisela Kienzle (Energieberaterin) |
Stromsparberatung im Haushalt |
14:00 | Verbraucherzentrale Alexander Waltner (Energieberater) |
Heizungsoptimierung: hydraulischer Abgleich und Heizungspumpenaustausch- Förderprogramm der BAFA |
15:00 | ZIEL 21 Ramona Weiß (stellv. Vorstand) |
Ist-Stand der regenerativen Energien im Lkr. FFB und das Potential der Erneuerbaren Energien |
16:00 | Verbraucherzentrale Hanno Lang Berens (Energieberater) |
Richtiges und energiesparendes Lüften und Heizen: Gesunde Raumluft und Schimmelpilzvermeidung |
SONNTAG, 19. März 2017
Uhrzeit | Firma | Thema |
12:00 | ZIEL 21 Ramona Weiß (stellv. Vorstand) |
Ist - Stand der regenerativen Energien im Lkr. FFB und das Potential der Erneuerbaren Energien |
13:00 | Verbraucherzentrale Hanno Lang Berens (Energieberater) |
Kostengünstige und einfache Energiespartips für Haus- und Wohnungsbesitzer und Mieter |
14:00 | Emmeringer Heizungsbau Oliver Schwarz (Geschäftsführer) |
Wirtschaftliche Betrachtung „Strom erzeugender Kessel“ (Brennstoffzelle), sowie die Speicherung von Strom |
15:00 | Verbraucherzentrale Gisela Kienzle (Energieberaterin) |
Aktuelle Fördermittel (KfW, BAfA, 10.000 Häuser und Regionales) |
16:00 | Ziel 21 Jakob Drexler (Fachbereich BioEnergie) |
Energie aus der Biotonne im Landkreis FFB |
Änderungen vorbehalten!
Vorträge im BZO-Forum (Stadtsaal)
SAMSTAG, 18. März 2017
Uhrzeit | Firma | Thema |
10:30 | Isover Nikolaus Cieslinski |
Dachsystemwelt Isover: Welche Dachdämmung ist für mich die Richtige? |
11:30 | Hasit Ben Schwaiger |
Hasit Aerogel, Hochleistungsdämmputz für Innen und Außen |
13:00 | Bosch Gerd Sonnleitner |
Temperatur und Feuchtigkeit präzise messen und dokumentieren |
14:30 | ZIEL 21 Gottfried Obermair |
Wie unterstützt Ziel 21 die Energiewende? |
16:00 | Kellerer Axel Jäger |
Energiesparende Außenwände mit dem ZMK System |
SONNTAG, 19. März 2017
Uhrzeit | Firma | Thema |
10:30 | Isover Nikolaus Cieslinski |
Dachsystemwelt Isover: Welche Dachdämmung ist für mich die Richtige? |
11:30 | Hasit Ben Schwaiger |
Hasit Aerogel, Hochleistungsdämmputz für Innen und Außen |
13:00 | Bosch Gerd Sonnleitner |
Temperatur und Feuchtigkeit präzise messen und dokumentieren |
14:30 | ZIEL 21 Gottfried Obermair |
Wie unterstützt Ziel 21 die Energiewende? |
16:00 | Kellerer Axel Jäger |
Energiesparende Außenwände mit dem ZMK System |
Änderungen vorbehalten!